Mit der Sonderausstellung wird erstmals die Geschichte der Meissener Prozellansammlung während der Zeit der DDR sichtbar. Dabei stehen Künstlerkollektive um Ludwig Zepner, Heinz Werner und Peter Strang in Zentrum, die sich mit ihren Entwürfen an tschechischen Trickfilmen, literarischen Motiven und den Inszenierungen des Berliner Ensembles orientierten.
Das besondere an dieser Ausstellung: Sie können ein Teil davon sein! Besitzen Sie eine Meissener Tasse oder Vase aus der DDR-Zeit? Oder kennen Sie eine besondere Geschichte zu Meissen in der DDR?
ECKDATEN
Japanisches Palais | 20.09.2025—22.02.2026
Mittwoch bis Sonntag bis 10 Uhr oder ab 17 Uhr
Montag und Dienstag ganztägig
EINTRITTSPREIS
25,00 EUR pro Person*1
zzgl. MwSt. / Nebenkosten*2
Führungen in Gruppen à 25 Personen mit VIP-Guides außerhalb der Öffnungszeiten
*2Nebenkosten: Sicherheitspersonal, Guides
*1Mindestmiete 300,00 €