Josef-Hegenbarth-Archiv
Als Dependance des Kupferstich-Kabinetts beherbergt das Josef-Hegenbarth-Haus den künstlerischen Nachlass des großen Dresdner Zeichners und Malers im Umfang von mehr als 13.700 Werken, darunter auch die Bibliothek des Künstlers, Fotografien und seinen privaten Schriftwechsel, der Einblick in sein weites Netzwerk bietet. Das traumhaft am Elbhang gelegene Haus diente Hegenbarth seit 1921 als Wohnung und Atelier, bis zu seinem Tod 1962.
Seine Wohn- und Arbeitsräume im Obergeschoss blieben bis heute weitestgehend unverändert und bieten Einblicke von größtmöglicher Authentizität. Besucher haben dort die Möglichkeit, in das Lebens- und Arbeitsumfeld des Künstlers einzutauchen. Im ersten Geschoss befinden sich Museumsräume, in denen Wechselausstellungen sowie Workshops und Lesungen stattfinden.
Alle Veranstaltungen sind als Kulturevents in Kombination mit Führungen durch die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden möglich. Preise für Kombination mit Museumsbesuch auf Anfrage.
Rauchen ist in den Museen nicht gestattet.










Mietpreis
Besichtigung ab 10,00 Euro pro Person außerhalb der Öffnungszeit
(Mindestmiete 200,00 Euro)
Alle Preise zuzügl. gesetzl. Mwst.
Zusatzkosten: Sicherheitspersonal
Calberlastr. 2
01326 Dresden
Download Factsheet zur Location "Josef-Hegenbarth-Archiv"
Weitere Locations zum Mieten finden Sie in der Übersicht unserer Event-Locations in Dresden.