Hausmannsturm
Er ist der älteste heute noch existierende Teil der Schlossanlage und wurde unter Kurfürst Moritz sogar zum Wahrzeichen des kurfürstlichen Schlosses erhoben – der Hausmannsturm, der seinen Namen von den hier tätigen „Hausmännern“ (Türmern) erhielt. Mit seinen 100,27 m Gesamthöhe gehört der Hausmannsturm, der das gesamte Sommerhalbjahr geöffnet hat, zu Dresdens markantesten Bauwerken. Mitten im Stadtzentrum, in unmittelbarer Nähe zur Elbe und der Semperoper, ist die Aussichtsplattform über 327 Stufen zu erreichen. Von dort hat man einen herrlichen Blick über die Altstadt von Dresden.
Dienstag ganztägig
Turmbesteigung außerhalb der Öffnungszeiten
Kombination mit anderen Museumsbesuchen
Alle Veranstaltungen sind als Kulturevents in Kombination mit Führungen durch die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden möglich. Preise für Kombination mit Museumsbesuch auf Anfrage.
Rauchen ist in den Museen nicht gestattet.










Besonderheiten


Mietpreis:
Raummiete ab 750,00 Euro
Alle Preise zuzügl. gesetzl. Mwst.
Nebenkosten: Sicherheitspersonal
Taschenberg 2
01067 Dresden
Tiefgarage Semperoper
Tiefgarage An der Frauenkirche
Tiefgarage Frauenkirche / Neumarkt
Download Factsheet zur Location "Hausmannsturm"
Weitere Locations zum Mieten finden Sie in der Übersicht unserer Event-Locations in Dresden.