msu Museen erleben GmbH Veranstaltungs-Management im Auftrag der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
  • Übersicht
  • Zwinger
  • Residenzschloss
    • Übersicht
    • Historisches Grünes Gewölbe
    • Neues Grünes Gewölbe
    • Kleiner Schlosshof
    • Kupferstich-Kabinett
    • Josef-Hegenbarth-Archiv
    • Fürstengalerie
    • Rüstkammer
    • Hans-Nadler-Saal
    • Münzkabinett
    • Hausmannsturm
  • Lipsiusbau
  • Albertinum
  • Schloss Pillnitz
  • Jägerhof

INFOS & Buchung

Telefon: 0351 4914-2359
Telefax: 0351 4914-2800
info@msu-dresden.de

Facebook
  • Locations
  • Mietanfrage für Eventlocation
  • Servicebox
  • Über uns
rollstuhlgeeignet
Event-Location Residenzschloss

Fürstengalerie


Fürstengalerie mit Bankettbestuhlung, Foto: Jürgen Lösel, © MSU Museen erleben GmbH
Fürstengalerie mit Tafel, Foto: Katja Hentschel, © MSU Museen erleben GmbH
Bankettbestuhlung in der Fürstengalerie, Foto: Klemens Renner; © Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Dinner - Tafel für 50 Personen, Foto: Angela Malschewski, © MSU Museen erleben GmbH
Stehempfang mit beleuchteten Tischen, Foto: Michael Schmidt © ElbeZeit GmbH
Bestuhlung mit Stehtischbrücken und Hochstühlen, Foto: Angela Malschewski, © MSU Museen erleben GmbH
Fürstengalerie mit Bankettbestuhlung. Foto: Toni Kretschmer, © Radeberger Exportbierbrauerei
Stehempfang in der Fürstengalerie, Foto: Jürgen Lösel, © MSU Museen erleben GmbH
Fürstengalerie im Residenzschloss, Foto: David Brandt, © Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Die Englische Treppe war ursprünglich nur dem sächsischen Königshaus und seinen Gästen vorbehalten. Heute ist die über vier Pfeiler geführte Treppe ein wahrhaft herrschaftlicher Zugang in die Ausstellungen. So auch in die Fürstengalerie, die die einstmals im Schloss residierenden sächsischen Kurfürsten und Könige aus dem Hause Wettin, Albertinische Linie, zeigt. Prachtvoll vor roter Seide gehängt, blickt die Reihe sächsischer Herrscher in den langgestreckten Raum.

In der etwa 40 m langen, festlich gehaltenen Galerie werden von den Kurfürsten, vereinzelt auch Kurfürstinnen, gemalte Porträts präsentiert, von den sächsischen Königen hingegen Bildnisbüsten. Die Werke, darunter Arbeiten von Heinrich Göding, Zacharias Wehme, Louis de Silvestre, Pietro Graf Rotari (Werkstatt) und Ernst Rietschel, stammen aus den Beständen der Gemäldegalerie Alte Meister, der Rüstkammer und der Skulpturensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Anlass
Gala-Dinner, Stehempfang, Abendführung, Vortrag / Tagung, Konzert / Lesung
Personenzahl
max. 200
Zur Mietanfrage
  • Allgemeine Information
  • Ausstattung
  • Kapazität
  • Preise
  • Lage / Anfahrt
Nutzungszeitraum
ganzjährig

Verfügbarkeit
Montag - Sonntag ab 18.30 Uhr
Dienstag ganztägig

Aufbau ab
17.00 Uhr
Veranstaltungsende
02.00 Uhr
Abbau bis
06.00 Uhr

Catering
Fremdcatering (Empfehlungsliste)

Eventmöglichkeiten
Gala-Dinner, Stehempfang, Abendführung, Vortrag / Tagung, Konzert / Lesung
Kombination mit Museumsbesuch

Alle Veranstaltungen sind als Kulturevents in Kombination mit Führungen durch die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden möglich. Preise für Kombination mit Museumsbesuch auf Anfrage.

Rauchen ist in den Museen nicht gestattet.

Heizung
Wasser
Strom
Starkstromanschluss
Klimaanlage
Tageslicht
WC
Garderobe
LKW-Zufahrt
behindertengerecht

Sonstiges
Nebenraum (auch nutzbar als Cateringhinterland, Wasser und Starkstromanschluss)

Besonderheiten
ausschließlich Menü oder Fingerfood
Tisch- und Stuhlbeine mit Filzunterlagen

Veranstaltungsraum
Fürstengalerie

Größe
370 m²
Höhe
4,4 m

Bankett (Tische eckig)
180 Personen
Bankett (Tische rund)
130 Personen
Stehempfang
180 Personen
Reihe
200 Personen
Parlamentarisch
92 Personen

Downloads
Bestuhlungsplan Fürstengalerie
Nebenräume
Hans-Nadler-Saal

Mietpreis

Raummiete ab 750,00 Euro

(max. 1 Stunde)

Stehempfang
Raummiete ab 4.500,00 Euro Stehempfang, Dinner, Vortrag, Konzert, Lesung, Präsentation o.ä.

 

Alle Preise zuzügl. gesetzl. Mwst.

 

Nebenkosten: Sicherheitspersonal, Reinigung

 

Download Preisliste

Anschrift
Residenzschloss Dresden
Taschenberg 2
01067 Dresden

Parkmöglichkeiten
Tiefgarage Taschenbergpalais
Tiefgarage Semperoper
Tiefgarage An der Frauenkirche
Tiefgarage Frauenkirche / Neumarkt

Kontakt
Telefon: 0351 4914-2359
Telefax: 0351 4914-2800
info@msu-dresden.de


Download Factsheet zur Location "Fürstengalerie"

Weitere Locations zum Mieten finden Sie in der Übersicht unserer Event-Locations in Dresden.
SKD
Im Auftrag der
StartseiteEvent-ArtenKontaktImpressumDatenschutz
Änderungen vorbehalten