msu Museen erleben GmbH Veranstaltungs-Management im Auftrag der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
  • Übersicht
  • Zwinger
    • Übersicht
    • Gemäldegalerie Alte Meister
    • Porzellansammlung
    • Mathematisch-Physikalischer Salon
  • Residenzschloss
  • Lipsiusbau
  • Albertinum
  • Schloss Pillnitz
  • Jägerhof

INFOS & Buchung

Telefon: 0351 4914-2359
Telefax: 0351 4914-2800
info@msu-dresden.de

Facebook
  • Locations
  • Mietanfrage für Eventlocation
  • Servicebox
  • Über uns
Event-Location Dresdner Zwinger

Porzellansammlung


Dinner im Ernst-Zimmermann-Saal. Foto: Angela Malschewski, © MSU Museen erleben GmbH
Bankettbestuhlung im Ernst-Zimmermann-Saal. Foto: Angela Malschewski, © MSU Museen erleben GmbH
Bankettbestuhlung im Ernst-Zimmermann-Saal. Foto: Kirsten Mann, © MSU Museen erleben GmbH
Tafeln zum Dinner im Ernst-Zimmermann-Saal. Foto: Wenke Ladewig, © MSU Museen erleben GmbH
Stehempfang in der Ostasien-Galerie. Foto: Kirsten Mann © MSU Museen erleben GmbH
Dinner in der Bogengalerie. Foto: Angela Malschewski, © MSU Museen erleben GmbH
Stehtischbrücken mit Hochstühlen im Ernst-Zimmermann-Saal. Foto: Jana Götzel, © MSU Museen erleben GmbH
Porzellansammlung, Dresdner Zwinger, Langgalerie gestaltet vom Architekten Peter Marino. Foto: Jürgen Lösel, © Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Porzellansammlung, Dresdner Zwinger, Tiersaal, gestaltet vom Architekten Peter Marino. Foto: Jürgen Lösel, © Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Blick auf die Ostasien-Galerie. Foto: Jürgen Lösel, © MSU Museen erleben GmbH

Die Porzellansammlung ist die bedeutendste und mit etwa 20 000 Einzelstücken die zugleich umfangreichste keramische Spezialsammlung der Welt. Neben chinesischem und japanischem Porzellan ist Meißner Porzellan in großem Umfang zu bewundern.

Der New Yorker Architekt Peter Marino schuf die Entwürfe für die glanzvolle Präsentation – teils historisierend, teils das historische Konzept neu interpretierend, arrangiert in barockem Glanz, vor mit kostbarer Seide und Leder bespannten Wandfeldern, auf vergoldeten Konsolen, Kaminsimsen und prachtvollen Tischen.
Integriert in die festliche Architektur des Dresdner Zwingers bietet sich aus der Porzellansammlung ein herrlicher Blick in den Zwingerhof.

Anlass
Stehempfang, Gala-Dinner, Ausstellungsbesuch außerhalb der Öffnungszeiten
Personenzahl
max. 150
Zur Mietanfrage
  • Allgemeine Information
  • Ausstattung
  • Kapazität
  • Preise
  • Lage / Anfahrt
Nutzungszeitraum
ganzjährig

Verfügbarkeit
Dienstag – Sonntag ab 18.30 Uhr
Montag ganztägig

Aufbau ab
18.00 Uhr
Veranstaltungsende
02.00 Uhr
Abbau bis
06.00 Uhr

Catering
Fremdcatering (Empfehlungsliste)

Eventmöglichkeiten
Stehempfang, Gala-Dinner, Ausstellungsbesuch außerhalb der Öffnungszeiten

Alle Veranstaltungen sind als Kulturevents in Kombination mit Führungen durch die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden möglich. Preise für Kombination mit Museumsbesuch auf Anfrage.

Rauchen ist in den Museen nicht gestattet.

Heizung
Wasser
Strom
Starkstromanschluss
Klimaanlage
Tageslicht
WC
Garderobe
LKW-Zufahrt
behindertengerecht

Sonstiges
behindertengerecht (eingeschränkt)

Besonderheiten
In den Sommermonaten kann es ggf. im Ernst-Zimmermann-Saal sehr warm werden
Hinterland für Catering im Untergeschoss
Ausschank von Rotwein nur bei Menü

Veranstaltungsraum
Porzellansammlung

Größe
Bogengalerie Ostasienporzellan
350 m²
Bogengalerie Böttgerporzellan
355 m²
Ernst-Zimmermann-Saal
230 m²
m²

Höhe
ca. 6 m

Ostasiengalerie
Stehempfang
150 Personen
Bogengalerie
Stehempfang
150 Personen
Ernst-Zimmermann-Saal
Dinner
80 Personen
Stehempfang
100 Personen

Downloads
Bestuhlungsplan Ernst-Zimmermann-Saal
Bestuhlungsplan Bogengalerie J
Bestuhlungsplan Bogengalerie M

Mietpreise

Besichtigung ab 20,00 Euro pro Person (Mindestmiete 200,00 Euro) außerhalb der Öffnungszeit
Raummiete ab 750,00 Euro
(max. 1 Stunde)
Stehempfang bis 150 Personen

Raummiete ab 4.500,00 Euro

(inkl. Museumsbesuch)

Stehempfang, Dinner

 

Alle Preise zuzügl. gesetzl. Mwst.

 

Nebenkosten: Sicherheitspersonal, Reinigung, Guide

 

Download Preisliste

Anschrift
Zwinger / Eingang Glockenspielpavillon
Sophienstraße
01067 Dresden

Parkmöglichkeiten
Tiefgarage Taschenbergpalais
Tiefgarage Semperoper
Tiefgarage An der Frauenkirche
Tiefgarage Frauenkirche / Neumarkt

Kontakt
Telefon: 0351 4914-2359
Telefax: 0351 4914-2800
info@msu-dresden.de


Download Factsheet zur Location "Porzellansammlung"

Weitere Locations zum Mieten finden Sie in der Übersicht unserer Event-Locations in Dresden.
SKD
Im Auftrag der
StartseiteEvent-ArtenKontaktImpressumDatenschutz
Änderungen vorbehalten