
Wasserpalais Schloss Pillnitz
Die Sommerresidenz an der Elbe
Das Kunstgewerbemuseum residiert in Schloss Pillnitz, der idyllisch zwischen Elbe und Weinbergen gelegenen Sommerresidenz des sächsischen Königshauses. In barocker Kulisse zeigt es virtuoses Kunsthandwerk des Dresdner Hofes, von den Reisemöbeln aus der kurfürstlichen Kunstkammer über die prachtvollen Gläser der Hofkellerei bis zu den silbernen Möbeln und goldgestickten Wandverkleidungen des Paradegemachs aus dem Dresdner Residenzschloss.
Weitere Höhepunkte führen durch die Geschichte des internationalen Kunsthandwerks: französische Möbel und Bronzen, italienische Majolika, kostbare Stickereien, Damaste und Spitzen aus Europa und dem Orient. Der Schwerpunkt »Dresdner Jugendstil« zeigt die Wiege der Moderne und leitet in die Präsentation aktueller Designtendenzen über.
Vom Roten Saal aus kann die Terrasse mit herrlichem Blick über die Elbe genutzt werden.
Montag ganztägig
Alle Veranstaltungen sind als Kulturevents in Kombination mit Führungen durch die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden möglich. Preise für Kombination mit Museumsbesuch auf Anfrage.
Rauchen ist in den Museen nicht gestattet.










Sonstiges

Besonderheiten


Mietpreis
Besichtigung ab 12,00 Euro pro Person (Mindestmiete 200,00 Euro) | außerhalb der Öffnungszeit |
Raummiete ab 750,00 Euro (max. 1 Stunde) | Stehempfang bis 100 Personen |
Raummiete ab 1.500,00 Euro (inkl. Museumsbesuch) | Stehempfang, Konzert
|
Raummiete ab 2.500,00 Euro (inkl. Museumsbesuch) | Dinner |
Alle Preise zuzügl. gesetzl. Mwst.
Nebenkosten: Sicherheitspersonal, Reinigung
August-Böckstiegel-Straße 2
01326 Dresden
Parkplatz an der „Alten Wache“ für Busse
Download Factsheet zur Location "Kunstgewerbemuseum"
Weitere Locations zum Mieten finden Sie in der Übersicht unserer Event-Locations in Dresden.