msu Museen erleben GmbH Veranstaltungs-Management im Auftrag der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
  • Übersicht
  • Zwinger
    • Übersicht
    • Gemäldegalerie Alte Meister
    • Porzellansammlung
    • Mathematisch-Physikalischer Salon
  • Residenzschloss
  • Lipsiusbau
  • Albertinum
  • Schloss Pillnitz
  • Jägerhof

INFOS & Buchung

Telefon: 0351 4914-2359
Telefax: 0351 4914-2800
info@msu-dresden.de

Facebook
  • Locations
  • Mietanfrage für Eventlocation
  • Servicebox
  • Über uns
rollstuhlgeeignet
Event-Location Dresdner Zwinger

Gemäldegalerie Alte Meister


Semperbau am Zwinger. Foto: Jürgen Lösel, © Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Blick in die Räume der Gemäldegalerie Alte Meister. Foto: Jürgen Lösel, © Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Blick in die Antikenhalle. Foto: Hans Christian Krass, © Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800, Die Sixtinische Madonna. Foto: Estel/Klut, © Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Die Gemäldegalerie Alte Meister und die Skulpturensammlung bis 1800 präsentieren seit Anfang März 2020 gemeinsam ihre Werke im umfangreich sanierten Semperbau am Zwinger. Nach siebenjähriger Teilschließung erstrahlt das Museumsgebäude aus dem 19. Jahrhundert nun wieder in neuem Glanz.

Der weltweite Ruhm dieses Museums gründet auf der überragenden Qualität der Gemälde. Dazu gehören Raffaels „Sixtinische Madonna“, Giorgiones „Schlummernde Venus“, Tizians „Zinsgroschen“ und Correggios „Heilige Nacht“. Genauso bedeutend ist der Bestand holländischer und flämischer Malerei des 17. Jahrhunderts mit Werken von Rembrandt, Vermeer, Rubens und Van Dyck.

Die Integration der Skulpturensammlung mit antiken Bildwerken ist ein besonderes Highlight des neu gestalteten Semperbaus.

Anlass
Stehempfang, Ausstellungsbesuch außerhalb der Öffnungszeiten
Personenzahl
max. 150 Personen
Zur Mietanfrage
  • Allgemeine Information
  • Ausstattung
  • Kapazität
  • Preise
  • Lage / Anfahrt
Nutzungszeitraum
ganzjährig

Verfügbarkeit
Dienstag – Sonntag ab 18.30 Uhr
Montag ganztägig

Aufbau ab
17.30 Uhr
Veranstaltungsende
02.00 Uhr
Abbau bis
06.00 Uhr

Catering
Fremdcatering (Empfehlungsliste)

Eventmöglichkeiten
Stehempfang, Ausstellungsbesuch außerhalb der Öffnungszeiten

Alle Veranstaltungen sind als Kulturevents in Kombination mit Führungen durch die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden möglich. Preise für Kombination mit Museumsbesuch auf Anfrage.

Rauchen ist in den Museen nicht gestattet.

Heizung
Wasser
Strom
Starkstromanschluss
Klimaanlage
Tageslicht
WC
Garderobe
LKW-Zufahrt
behindertengerecht

Sonstiges
Nebenraum
Führungen in Gruppen à 25 Personen mit VIP-Guides

Besonderheiten
Stehempfang ausschließlich im Vestibül

Veranstaltungsraum
Gemäldegalerie Alte Meister
Vestibül

Größe
160 m²
Höhe
6,5 m

Bankett
-
Stehempfang
150
Reihe
-
Parlamentarisch
-

Mietpreis

Besichtigung ab 20,00 Euro pro Person (Mindestmiete 200,00 Euro)

außerhalb der Öffnungszeit

Raummiete ab 750,00 Euro
(max. 1 Stunde)

Stehempfang

 

Alle Preise zuzügl. gesetzl. Mwst.

 

Nebenkosten: Sicherheitspersonal

 

Download Preisliste

Anschrift
Semperbau am Zwinger
Eingang Theaterplatz 1
01067 Dresden

Parkmöglichkeiten
Tiefgarage Taschenbergpalais
Tiefgarage Semperoper
Tiefgarage An der Frauenkirche
Tiefgarage Frauenkirche / Neumarkt

Kontakt
Telefon: 0351 4914-2359
Telefax: 0351 4914-2800
info@msu-dresden.de


Download Factsheet zur Location "Gemäldegalerie Alte Meister"

Weitere Locations zum Mieten finden Sie in der Übersicht unserer Event-Locations in Dresden.
SKD
Im Auftrag der
StartseiteEvent-ArtenKontaktImpressumDatenschutz
Änderungen vorbehalten